top of page
Unverpackt-Suederelbe.png

Update 22.02.

Am 11. Februar hatten wir unseren letzten Verkaufstag und es war bombastisch! Wir danken euch so sehr für all die verständnisvollen, tollen Gespräche! Außerdem danken wir euch sehr, dass ihr uns so wahnsinnig toll bei unserem Vorhaben unterstützt habt und natürlich auch für die Räumung des Lagers in den letzten 2 Verkaufswochen!

Wie geht es jetzt weiter? Unser Wagen ist durch den TÜV, alle Reparaturen sind erledigt und wir sin noch auf der Suche nach einem passenden Weiterbetreiber! Nach wie vor gilt also: Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt... Schickt ihn zu uns :)!

Allerbeste Grüße,

euer Unverpackt-Süderelbe Team

​​_____________________________________________________________________________________

UPDATE 30.01.

Leider haben wir keine gute Nachrichten, wir waren bislang nicht erfolgreich bei unserer Suche.

Deswegen machen wir ab sofort einen Abverkauf aller noch vorhandenen Produkte.

Wir planen hierfür 2 Wochen, das heißt, unsere letzten Termine sind:

Harburg: 2.2. und 9.2.

Hamm: 3.2. und 10.2.

Neugraben 4.2. und 11.2.

Wir freuen uns auf euch!

​​​_____________________________________________________________________________________

27.12.2022

Ihr Lieben,

 

manchmal ändert sich das Leben und die Umstände müssen sich anpassen. Bei uns war das in den letzten zwei Jahren der Fall, so dass es für uns leider nicht möglich ist, unser kleines Projekt so weiterzubetreiben, wie es notwendig wäre, um langfristig erfolgreich zu sein. Wir wünschen uns aber sehr, dass es an unseren Standorten unverpackt weitergeht und versuchen nun eine würdige Nachfolge zu finden.

 

Deswegen:

Zu verkaufen ist ein stabil laufendes nachhaltiges Marktgeschäft mit viel Potential:

  • Nachhaltig: unverpackte und plastikfreie Lebensmittel + Hygieneartikel werden auf 3 gut etablierten Märkten (Neugraben, Harburg, Hamm) verkauft, 1 Markt (Ottensen) ist noch in der Aufbauphase.

  • Potenzial: hinsichtlich potenzieller Standorte und Verkaufszeiten und auch im Marketing ist noch deutlich Luft nach oben, Reisegewerbe ist möglich, Bio-Zertifizierung ebenso

Daten + Fakten:

Verkaufswagen: Citroen Jumper, Gamo Aufbau, BJ 2008, ca. 40.300km gelaufen, Boden und Innenausbau neu/aufgepimpt. Hygieneeinheit mit 2 Waschbecken, Batterie „Überlandpaket“, Kassensystem von enfore, knapp 30 Bins, viele Gläser + Flaschen, Warenbestand, Übernahme von Märkten, Kundenstamm und Lieferanten.

Außerdem:

  • Das Arbeiten auf dem Markt hat viele schöne, aber auch herausfordernde Seiten. Hierzu tauschen wir uns sehr gerne mit euch aus.

  • Gerne begleiten wir euch die ersten Monate zur Übergabe und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!

  • Der Betrieb ist viel Arbeit, kein Hobby

So stellen wir uns das zeitlich vor:

  • Wenn ihr Interesse daran habt, Unverpackt Süderelbe in Neugraben, Harburg, Hamm und Ottensen zu erhalten, schreibt uns bitte! Wir sammeln gerne Kontakte und würden spätestens Ende Januar auch ein Treffen aller Interessenten organisieren, vielleicht ergibt sich ja etwas in Kooperation?

  • Ernsthafte Kaufinteressenten bitte ebenfalls bis spätestens 24. Januar bei uns melden.

  • Falls sich bis dahin nichts ergeben sollte, starten wir ab Februar einen Abverkauf.

 

Für Preis und weitere Rahmenbedingungen schreibt uns an: unverpackt.suederelbe@posteo.de

Wir haben die vergangenen zwei Jahre mit euch sehr genossen, haben unglaublich viele tolle Menschen getroffen und viel dazugelernt. Wir wünschen und hoffen sehr, dass die Reise an unseren Standorten weitergeht.

Eure Anne, Frederike, Patrick, Wega & Meike

Wochnmärkte

Termine und Standorte

Standorte_mitOttensen_edited.jpg
signal-2021-09-30-13-16-42-741_2.jpg

Da es auf den Wochenmärkten bereits eine Fülle an Lebensmitteln in unverpackter Form zu kaufen gibt, wie zum Beispiel Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch, bieten wir alles an, was es auf dem Markt bisher nicht zu kriegen ist:

  • Trockene Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Müsli, Hülsenfrüchte, Getreide, Mehl

  • Süßigkeiten: Schokolade und diverses Fruchtgummi (vegan)

  • Trockenfrüchte und Nüsse

  • Kaffee und Tee

  • Gewürze

  • Essig & Öl

  • Hygieneartikel: Seifen, festes Shampoo, Zahnbürsten und Zahnputz-Tabletten

  • Reinigungsmittel: Allzweckreiniger, Spüli, festes Spüli, Bürsten, Schwämme

  • Abfüllgefäße wie Weckgläser und Baumwollbeutel

 

Hier geht es zu unserer vollständigen Sortimentsliste.

Sortiment

Spiralnudeln
Mehl
hausgemachtes Granola
Kichererbsen
Nuss-Schokolade
Handgemachte Seifen
Mandeln
Zahnbürsten aus Holz
Körner in Einmachgläsern
Kaffeebohnen

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, ein entspanntes verpackungsfreies Einkaufen auch südlich der Elbe zu ermöglichen!

Dafür betreiben wir einen Marktstand auf den Wochenmärkten in Harburg am Sand, in Neugraben und Wilhelmsburg betreiben, an dem ihr unverpackte Produkte erhaltet.

Bei uns könnt ihr Einkaufen, was ihr wirklich benötigt: Nudeln, Reis, Müsli, Nüsse, Schokolade, Seifen, Waschmittel, Zahnbürsten und vieles mehr. Was ihr bei uns nicht bekommt, sind Verpackungen!

 

Damit wollen wir unseren Beitrag zu einer Welt ohne Plastik-Müll und für den Umweltschutz leisten.

Warum?

Die meisten Verpackungen, in denen wir unsere Lebensmittel erwerben, sind aus Plastik.

Plastik ist ein Kunststoff, welcher aus Erdöl, Kohle oder Gas hergestellt wird. Es wird somit ein fossiler Brennstoff genutzt und gebundenes CO2 freigesetzt.

Die klimaschädlichen Emissionen entlang des gesamten Lebenszyklus von Plastik sind enorm.

Klar, teilweise kann Plastik recycelt werden - ein Großteil unseres Plastikmülls wird jedoch verbrannt (oder auch thermisch verwertet) oder exportiert.

Auf diesem Wege gelangt immer mehr CO2 in die Luft, und Plastik in die Flüsse und Meere.

 

Wir wollen einen Weg aufzeigen, wie man im Alltag Plastik reduzieren und diese Prozesse stoppen kann.

Unsere Idee
Aktuelles
Kontakt
bottom of page